Damit ein if Block ausgeführt wird, muss die Bedingung zwischen den Klammern wahr sein. Eine Bedingung ist wahr, wenn der Ausdruck nicht Null ergibt. Eine Bedingung ist falsch, wenn der Ausdruck Null ergibt.
if(1) printf("1 ist wahr\n"); if(0) printf("0 ist wahr\n"); if(4711) printf("4711 ist wahr\n"); if(1-1) printf("1-1 ist wahr\n");
1 ist wahr 4711 ist wahr
Die Bedingung kann man auch durch einen Vergleich formulieren.
Ist gleich und Ungleich
Ob zwei Werte gleich sind, überprüfen wir mit dem doppelten Ist gleich Zeichen ==. Somit ist es klar von einer Zuweisung = unterscheidbar.
int a=5; if(a == 5) printf("a ist fuenf\n"); if(a != 5) printf("a ist nicht fuenf\n");
a ist fuenf
Größer und Größer gleich
int a=5; if(a > 5) printf("a ist groesser fuenf\n"); if(a >= 5) printf("a ist fuenf oder groesser fuenf\n");
a ist fuenf oder groesser fuenf
Kleiner und Kleiner gleich
int a=5; if(a < 5) printf("a ist kleiner fuenf\n"); if(a <= 5) printf("a ist fuenf oder kleiner fuenf\n");
a ist fuenf oder kleiner fuenf